Strategie-Impulse
Das Team vom Strategiebüro veröffentlicht hier eigene Beiträge zu aktuellen Themenstellungen. Teilweise sind diese auch in anderen Online-Magazinen erschienen. In diesem Fall finden Sie einen entsprechenden Hinweis im Beitrag.
Sprachliche Grundlage für unsere Beiträge ist das amtliche Regelwerk des Rates für deutsche Rechtschreibung. Wir sprechen alle Menschen an.
Alle Beiträge können Sie als PDF-Datei herunterladen. Hinweise dazu finden Sie am Ende des jeweiligen Beitrags.
Beachten Sie bitte:
Alle Rechte für unsere Beiträge und die verwendeten Bilder liegen, soweit nicht ausdrücklich anders gekennzeichnet, bei der Das Strategiebüro GbR. Wir freuen uns, wenn Sie Beiträge und Bilder für Ihre persönliche (ausschließlich private) Information nutzen, sie zitieren oder verlinken. Wenn Sie unsere Beiträge, Bilder oder andere Inhalte jedoch außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes ganz oder teilweise für gewerbliche oder hoheitliche Zwecke verwenden, in elektronische Medien einstellen oder weitergeben wollen, bitten wir Sie, hierfür unsere schriftliche Genehmigung einzuholen.
Wir haben unsere Beiträge in die folgenden Kategorien gegliedert:
Arbeiten, Wohnen und Leben ● Mobilität und Verkehr ● Nachhaltige Produktion und Konsum ● Strategie ● Technologie, Innovation und Infrastruktur ● Umwelt- und Klimaschutz ● Wirtschaft und Unternehmen
Unsere Beiträge nach Erscheinungsjahr:
2014 ● 2016 ● 2017 ● 2018 ● 2019 ● 2020 ● 2021 ● 2022 ● 2023 ● 2024 ● 2025
Unsere Beiträge aus 2025:
2-2025 - Der Schwarze Schwan und wir
Wiebke Brüssel
April 2025
Nassim Nicholas Taleb ist ein vielseitiger Mensch. Er ist sowohl in philosophischen und wissenschaftlichen Themen bewandert, außerdem ist er Börsenhändler. Bei dieser Tätigkeit kam ihm die Idee, sich mit Voraussagen zu beschäftigen. Er stellte fest, dass wir in einer Welt der „Schwarzen Schwäne“ leben. Weiterlesen
1-2025 - Das bringt uns voran!
Dr. Heiko Heinrich Stutzke und Wiebke Brüssel
Januar 2025
Die Forschungsinstitute korrigieren die Wachstumsperspektiven immer weiter nach unten, und Politiker sprechen von dringend notwendigen Schritten zur Belebung von Investitionen und Konsum. Im aktuellen Koalitionsvertrag der neuen Regierung finden sich aber vielfach nur Absichtserklärungen im Sinne von „wir wollen“ anstelle von „wir werden“. Daher haben wir uns Gedanken gemacht, wie Wirtschaft und Verwaltung wieder auf Kurs gebracht werden könnte. Herausgekommen sind drei Vorschläge. Weiterlesen
© Das Strategiebüro